Schule in Zeiten des Corona-Virus
Informationsangebote des Landesmedienzentrums (LMZ)
Informationsangebote zu folgenden zentralen Themenbereichen:
- Digitale Sprechstunden
- Kostenfreie digitale Unterrichtsmedien
- Online-Tools für digitalen Unterricht
- Anleitung zur Nutzung von Moodle
Eine umfassende Zusammenstellung bietet der Medienzentrenverbund Baden-Württemberg mit einem dynamischen Padlet zum Thema »Digitale Werkzeuge für den Unterricht«.
Weitere Ideen liefert die Padlet-Seite »Ideen- und Materialsammlung für den Fernunterricht«.
Die Themenseite unserer Referenzgrundschule Berau im Landkreis Waldshut »Ein Netz für Kinder« biete eine ganze Reihe von Links zu ausgewählten Webseiten und Videos für Grundschulkinder an.
Darüber hinaus bieten wir mit unseren Mediatheken Edupool und SESAM umfassende Medienportale an, deren Online-Inhalte den Schülerinnen und Schülern verfügbar gemacht werden können. Anmeldeformulare finden Sie unter Mediathek & Recherche.
Eine Möglichkeit, mit Schülern und Eltern in Kontakt zu treten, bietet das Videokonferenztool Jitsi. Es ist kostenlos, Open-Source und speichert keine Daten. Ohne Installation oder Registrierung lassen sich so verschlüsselte Videokonferenzen realisieren.
Für Smartphones oder Tablets erhalten Sie eine App
Die Kurzanleitung zu Jitsi und seiner Einrichtung
Für die Erstellung von Erklärvideos sind auf der Website des LMZ verschiedene Möglichkeiten dokumentiert. Weitere Varianten zeigen wir gerne im Rahmen einer persönlichen telefonischen Beratung während unserer Öffnungszeiten oder per E-Mail auf.